Am 14.06.2025 feiern wir unseren zweiten Geburtstag! Dabei zeigt uns unsere Arbeit der letzten 2 Jahre: Der Bedarf ist ungebrochen. Immer wieder kommen Thüringer*Innen aus den unterschiedlichsten Lebenssituationen zu uns. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie wurden zu Betroffenen von Hatespeech im Internet. Dabei kann es so gut wie jeden treffen. Lehrer*innen, Politiker*innen, queere Menschen, Nachbarn, Freunde, uvm. Das Ziel: Sie aus der digitalen Öffentlichkeit herauszudrängen und zu erniedrigen. Dagegen setzt sich elly seit mittlerweile 2 Jahren erfolgreich ein. Wir beraten und begleiten – immer vertraulich, immer kostenlos. Aus der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf digitale Teilhabe hat.
Also feiern Sie mit uns 2 Jahre elly. Auf das noch viele Weitere dazu kommen!
Dazu die Projektleiterin Berna Uluçay:
„Online-Hass ist in Thüringen ein ernstzunehmendes Problem. Besonders deutlich wurde das im sogenannten "Superwahljahr" 2024. Allein über unsere Seite wurden uns 185 Hassmeldungen mitgeteilt. Diese Zahl bildet aber bei Weitem nicht die Realität ab. Die meisten Fälle bleiben im Dunkeln.
Die aufgeheizte politische Stimmung führt zu einem starken Anstieg an Beratungsanfragen – insbesondere von Kommunalpolitiker*innen und anderen politisch Engagierten. Aber auch andere Gruppen suchen zunehmend unsere Hilfe, darunter geflüchtete Familien, queere Personen und weitere marginalisierte Menschen. Online und offline lassen sich heute kaum trennen- digitaler Hass führt oft zu analoger Gewalt. Deshalb gefährdet Hatespeech das demokratische Engagement. Gut also, dass es mit elly eine starke Stimme dagegen gibt!“
