nicht allein bleiben- vom Umgang mit online Hatespeech. Beitrag in "Wissen schafft Demokratie 2024"
Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena gibt zwei Mal jährlich eine Ausgabe der Schriftenreihe ... Weiterlesen
Auf dieser Seite findest du alle Neuigkeiten von elly. Follow us, bleib informiert, spread the word.
Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena gibt zwei Mal jährlich eine Ausgabe der Schriftenreihe ... Weiterlesen
Wir stelllen ein: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit / Online-Kommunikation (m/w/d) 20h / Woche, Beginn nächstmöglich Du suchst ... Weiterlesen
Das Team von elly befindet sich in einer Winterpause. Vom 21.12.2024 bis zum 06.1.2025 ist das ... Weiterlesen
Rechte Gewalt trifft Menschen - online und offline. Rassistische und antisemitische Gewalt hat in Thüringen im Jahr 2023 einen historischen Höchststand erreicht. Doch die Finanzierung unserer Beratungsstelle für Betroffene von #hatespeech ist nicht gesichert. Gemeinsam mit der Gewaltopferberatungsstelle ezra bangen wir Jahr für Jahr um die staatliche Förderung. Angesichts der aktuellen politischen Mehrheitsverhältnisse wird sich diese Unsicherheit weiter verschärfen - gerade in Thüringen.
Vom 21.12.23 bis zum 07.01.2024 sind wir in der Winterpause. Wir freuen uns, euch dann ab ... Weiterlesen
Heute, am 14.06.2023, hat die Beratungsstelle elly als ein zusätzliches Angebot von ezra – Beratung für ... Weiterlesen
Elly – das ist die neue Beratungsstelle für Betroffene von Hate Speech in Thüringen! Wir sind ... Weiterlesen
Hate Speech kann für Betroffene Folgen auf verschiedenen Ebenen haben. So berichten bspw. Ein Drittel der ... Weiterlesen
Das Thema Hate Speech wird schon seit längerem wissenschaftlich untersucht. Eine große repräsentativ angelegte Studie zum ... Weiterlesen
Hate Speech kann starke Auswirkungen auf die Betroffenen bzw. Angegriffenen haben. Doch auch Menschen, die bspw. ... Weiterlesen