Hate Speech: Wie groß ist das Problem?

Das Thema Hate Speech wird schon seit längerem wissenschaftlich untersucht. Eine große repräsentativ angelegte Studie zum Thema Hate Speech in Deutschland aus dem Jahr 2019 ergab, das 40% der 7.337 Befragten schon mit Hate Speech im Internet in Berührung gekommen sind. Die Zahl der befragten Menschen mit Migrationshintergrund lag mit 48% noch einmal ein gutes Stück darüber. Für die Altersgruppe 18-24 Jahre lag sie sogar bei 73%.

Hate Speech betrifft dabei vor allem Gruppen, die in der Gesellschaft ohne hin marginalisiert oder diskriminiert werden. Dazu zählen laut der Studie bspw. Menschen mit Migrationshintergrund,  Muslim:innen, geflüchtete Menschen, politische Andersdenkende, arbeitslose Menschen, Frauen und einige mehr.

Übrigens: in der Studie wurde auch gefragt, ob es „in Thüringen spezialisierte Anlaufstellen für Hass im Internet“ geben sollte. 76% der befragten Thüringer:innen befürworteten dies.

Quelle: https://blog.campact.de/wp-content/uploads/2019/07/Hass_im_Netz-Der-schleichende-Angriff.pdf